LEBEN ist Kommunikation - KOMMUNIKATION ist Leben



Mandy Lindemann Ulla Betke-Banas Astrid Rüeger
IHR
LOGOPÄDIE TEAM
Alle Mitarbeiterinnen unserer Praxis weisen eine langjährige Berufserfahrung auf. Durch regelmäßige Fortbildungen ist unser Leistungsspektrum sehr weit gefächert und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Wir haben folgende Zusatzabschlüsse:
​
-
Neurofunktionstherapeutin NF!T (nach Elke Rogge)
-
Marburger Konzentrationstrainerin für Kindergarten und Eingangsstufe, Schulkinder und Jugendliche
-
Zertifizierte Legasthenietrainerin
-
Reflexintegrationstrainerin
Auf folgenden Gebieten konnten wir u.a. unsere Kenntnisse erweitern und vertiefen:
-
Die Entwicklung der Sprache – nach Barbara Zollinger
-
Diagnostik und Behandlung von Kindern „ohne Sprache"
-
Spiel und Sprache – Entwicklung, Auffälligkeiten, Therapie – nach Barbara Zollinger
-
Sprachentwicklungsstörungen – Therapie nach Susanne Renk
-
Sprachverständnisstörungen bei Kindern, Diagnostik und Therapie
-
Syntaktische und morphologische Störungen bei Kindern
-
Dysgrammatismus
-
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen
-
Förderung der Erzählfähigkeiten bei Vorschul- und Grundschulkindern
-
Logopädische Therapie bei Migrantenkindern
-
Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, systemische Mutismus-Therapie
-
Myofunktionelle Therapie für Kinder ab 4 Jahren
-
Myofunktionale Therapie – die Heptner-Methode
-
Orofaciales System
-
Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich
-
Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
-
Fütter- und Essverhaltsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
-
Direkte Therapie mit stotternden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen Störungen
-
Die Würzburger Trainingsprogramme zur phonologischen Bewusstheit und zur Buchstaben-Laut-Kenntnis für Vorschulkinder
-
Auditive Wahrnehmungsstörungs- und Legasthenietherapie
-
Erkennung und Prävention von Legasthenie
-
Wahrnehmungsverarbeitung und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
-
Manuelle Stimmtherapie
-
Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell
-
GuK – Gebärdenunterstützte Kommunikation
-
Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
-
MODAK in der Aphasietherapie
Praxis für Logopädie Lindemann
Bahnhofstraße 28 a
82152 Planegg
​
Email: info@logopädie-lindemann.de
Tel: 089 85 66 13 79
Mobil: 0171 - 54 22 162
Fax: 089 85 90 27 10
UNSERE ADRESSE
08:00 - 18:00 Uhr
Montag - Freitag
​
​